We are sorry
The contents of this page are unfortunately not available in English.
Willkommen im neuen Semester - Hier findet Ihr nützliche Informationen zum Ablauf der diesjährigen WSG Orientierungsphase
Ankündigung
O-Phase 2025
Liebe Studierende,
herzlich Willkommen am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um die O-Phase vom 20.10 - 24.10.2025.
Das Institut bietet in Abstimmung mit der Philosophischen Fakultät alle Veranstaltungen in Präsenz an.
Sollten noch Fragen offen sein, wendet Euch gerne an das O-Phasen Team!
Wir freuen uns Euch kennenzulernen.
Euer O-Phasen-Team der WSG
Liebe Studierende,
herzlich Willkommen am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um die O-Phase vom 20.10 - 24.10.2025.
Das Institut bietet in Abstimmung mit der Philosophischen Fakultät alle Veranstaltungen in Präsenz an.
Sollten noch Fragen offen sein, wendet Euch gerne an das O-Phasen Team!
Wir freuen uns Euch kennenzulernen.
Euer O-Phasen-Team der WSG
O-Phasen Programm WiSe 2025
Das Programm als PDF# | Montag 20.10. | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag 24.10. |
---|---|---|---|---|---|
Vormittag | 11:00 Uhr ZHG 011 Abholung durch die WSG-Tutoren, Einführungsvorlesung | 11:15 – 12:45 Uhr MZG 6.117 WSG- Orientierungsveranstaltung | 11:30 – 14:00 Uhr MZG 6.117 WSG- Informationsveranstaltung | 12:30 – 14:00 Uhr OEC 6.117 WSG-Orientierungsveranstaltung | 12:00 – 14:00 Uhr MZG 6.117 S.O.S. Stundenplanhilfe Individual- und Stundenplanberatung |
Nachmittag | 11:30 – 14:00 Uhr MZG 6.117 WSG-Infoveranstaltung Im Anschluss gemeinsamer Mensa Besuch, 14:00 Uhr Z-Mensa | Im Anschluss gemeinsamer Mensa Besuch, 14:00 Uhr Z-Mensa | Ab 14:30 Uhr Stadtrallye mit der Geschichte Fachschaft | ||
Abend | 18:00 Uhr Oec 0.168 Spiel & Spaß mit WSG, Spieleabend | Kneipenabend |
Weitere nützliche Informationen zum Studienstart
Informationsmateralien für die diesjährige Orientierungsphase

- Wenn ihr die Stadt und den Campus vorab schon kennenlernen wollt oder nur digital an der O-Phase teilnehmen könnt, dann findet Ihr hier eine digitale Stadt- und Campus Führung sowie weitere hilfreiche Tutorials zu unseren Online-Systemen
- Mit Hilfe des digitalen Lageplans der Universität könnt ihr Räume finden (Suchfunktion) oder Euch einen Überblick über die verschiedenen Gebäude der Universität verschaffen. Lageplan
Tipps für euren Studienbeginn
- Auf der Webseite des Starter-Pakets sind einige wichtige Informationen zusammengefasst, z.B. wie Ihr Euren Studienausweis erhaltet und was eCampus, StudIP und FlexNow genau sind:
https://www.uni-goettingen.de/de/664087.html
Auch ein Blick in die Prüfungsordnung lohnt sich, Ihr findet sie auf dieser Webseite unter „Studium und Lehre“.

- Wenn ihr die Stadt und den Campus vorab schon kennenlernen wollt oder nur digital an der O-Phase teilnehmen könnt, dann findet Ihr hier eine digitale Stadt- und Campus Führung sowie weitere hilfreiche Tutorials zu unseren Online-Systemen
- Mit Hilfe des digitalen Lageplans der Universität könnt ihr Räume finden (Suchfunktion) oder Euch einen Überblick über die verschiedenen Gebäude der Universität verschaffen. Lageplan
- Auf der Webseite des Starter-Pakets sind einige wichtige Informationen zusammengefasst, z.B. wie Ihr Euren Studienausweis erhaltet und was eCampus, StudIP und FlexNow genau sind: https://www.uni-goettingen.de/de/664087.html Auch ein Blick in die Prüfungsordnung lohnt sich, Ihr findet sie auf dieser Webseite unter „Studium und Lehre“.