
Herzlich Willkommen im Bereich allgemeine Informationen
Auf dieser Seite erhalten Sie allgemeine Informationen aus den Bereichen Inklusion und Barrierefreiheit.
Für spezifische Informationen oder Beratung wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechpersonen auf der Startseite.
Lageplan zur Barrierefreiheit der Universität Göttingen
Barrierefreiheit
Inklusion funktioniert nicht ohne Barrierefreiheit. Denn wenn Gebäude, Räume, Kommunikationsmittel, Dienstleistungen oder Informationen nicht barrierefrei sind, bleibt die Teilhabe verwehrt. Um die Teilhabe aller sicherzustellen, müssen gesellschaftliche Aspekte so gestaltet werden, dass sie für alle ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind.
- Die digitale Barrierefreiheit nach Barrierefreier Informationstechnik-Verordnung BITV 2.0 ist relevant für die Erstellung und Nutzung von Internetseiten und Softwareanwendungen.
- Die Anforderungen an das barrierefreie Bauen sind für öffentlich zugängliche Gebäude in der DIN 18040-1.
Barrierefreiheit der universitären Webseiten
Die Universität Göttingen hat den Anspruch, ihren Webauftritt entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Barrierefrei bedeutet, dass Informationen auch für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen lesbar und bedienbar sind. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den Umsetzungsstand gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Zur ErklärungGWDG richtet Meldestelle für Barrierefreiheit ein
Die GWDG ist bestrebt, die Nutzung ihrer vielfältigen Angebote möglichst barrierefrei zu gestalten. Hierfür wurden 2020 eine Leitlinie für barrierefreie IT veröffentlicht, an der die Arbeit orientiert wird. Jetzt wurde ergänzend eine Meldestelle eingerichtet, unter der Barrieren bei der Nutzung der digitalen Angebote der GWDG oder in Bezug auf die Räumlichkeiten gemeldet werden können.
E-Mail: barrierefrei@gwdg.de