In publica commoda

Veranstaltung


Fachtage Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2025

Titel der Veranstaltung Fachtage Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2025
Veranstalter Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrerinnenbildung (ZEWIL)
Referent/in Referentinnen und Referenten aus Hochschule, Schule und Zivilgesellschaft
Veranstaltungsart Tagung
Kategorie Gesellschaft und Stadtleben
Anmeldung erforderlich Nein
Beschreibung Am 8. und 9. Oktober 2025 finden zum zweiten Mal die Göttinger Fachtage für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Universität Göttingen statt. Eingeladen sind Studierende, Lehrkräfte, Referendar:innen, Pädagog:innen, Schüler:innen, Hochschulangehörige und alle, die sich für BNE begeistern.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Netzwerk Lehrkräftefortbildung (NLF) an der Universität Göttingen, dem Studienseminar und der viversus gAG organisiert. Ziel der Fachtage ist es, Impulse für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu geben: sich einzubringen, Ideen zu entwickeln und Projekte gemeinsam voranzubringen.

Mit über 50 Workshops bietet das Programm vielfältige Anregungen im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – von praxisnahen Unterrichtskonzepten für Lehrkräfte über Inspirationen für Studierende bis hin zu Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schulen, Hochschulen und zivilgesellschaftlichen Initiativen.

Am zweiten Tag stellen u.a. auch Schüler:innen aus Göttingen und Umgebung gemeinsam mit ihren Lehrkräften eigene Nachhaltigkeitsprojekte vor, die sie an ihren Schulen umgesetzt haben.

Die Anmeldung erfolgt über das Niedersächsische Lerncenter (NLC). Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der entsprechen Seite der ZEWIL (siehe Link).
Zeit Beginn: 08.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 09.10.2025 , 17:00 Uhr
Ort Waldweg 26, Hochhaus (Waldweg 26)
Aula
Kontakt 0551-3921462
seggert1@gwdg.de
Externer Link https://www.uni-goettingen.de/de/695841.html