FoLL auf der Nacht des Wissens (24.11.2012)
Auf der Nacht des Wissens waren vier FoLL-Teams aus dem Sommersemester 2012 und dem Wintersemester 2011/12 vertreten.
Die Sportwissenschaftler/innen konnten sich kaum vor Probanden/innen retten. 87 (!) Personen aller Altersstufen waren interessiert an einem Feedback zu ihrer Dehnfähigkeit mit Hilfe der Sit and Reach Box und aufgeschlossen für Übungen dazu.

„Rieche ich die Ausdunstungen unkastrierter Eber oder nicht?“ An Proben konnte das getestet werden. Das agrarwissenschaftliche Team gab Hintergrundinformationen dazu, wie züchterisch gegen „Ebergestank“ vorgegangen werden kann.

„Wie kann es gelingen, alte, mehrfach überschriebene biblische Schriften wieder sichtbar zu machen?“ Die Gäste staunten über das phototechnische Verfahren, welches das theologische Team dazu entwickelt hat.

Die Musikwissenschaftler beeindruckten mit dem Klang ihrer selbst gebauten Lautsprecher