Lernstrategien und -techniken
Hier finden Sie Anregungen zu verschiedenen Lernstrategien. 
Relevant bei der Auswahl einer neuen Methode sollten immer Ihre vergangenen Erfahrungen sein: Welche Strategien haben Sie bisher angewandt? (Falls Sie dies noch nie ausformuliert haben, sollten Sie es mal in Stichworten versuchen.) 
Ferner sollte die Methode natürlich auch zum Lernstoff passen: geht es eher um Auswendiglernen oder um das Verstehen und Verknüpfen komplexer Zusammenhänge? 
Bei aufwendigeren Methoden (wie z.b. der Loci-Methode) muss Zeit für das Erlernen der Methode eingeplant werden.
- 
		
Verständnislernen
Welche Strategien helfen dabei Themen möglichst tief zu durchdringen?
Video
Erfahrungsbericht BLUG - 
		
Loci-Methode
Kopfkino kann beim Lernen richtig nützlich sein! Bei der sogenannten Loci-Methode (von lat. Locus = der Ort) dreht sich alles darum, Auswendiglernen durch Bilder im Kopf zu erleichtern.
Video
Erfahrungsbericht BLUG
Kurzanleitung zur Loci-Methode - 
		
Veranstaltungen vorbereiten, mitschreiben, nachbereiten
Im Semester dran bleiben mit gezielter Vor- und Nachbereitung - das wichtigste: brauchbare Notizen und Mitschriften erstellen.
Artikel
Video
Merkzettel - 
		
Lernzettel
Viele schreiben “Lernzettel” - was ist das, wie nutzen andere das und was dabei zu beachten ist.
Artikel