
„Erfolgreich promovieren an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät“
Mittwoch, 04. Dezember 2025 ab 10 Uhr, Historische Sternwarte
Sie beginnen mit Ihrer Promotion oder haben in den letzten Semestern mit Ihrer Promotion an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät begonnen, und möchten wichtige Fragen diskutieren und sich mit anderen Promovierenden vernetzen? Dann laden wir Sie herzlich in die Sternwarte am 04. Dezember 2025 ein. Es erwarten Sie spannende Vorträge, verschiedene Diskussionsrunden und die Möglichkeit, sich bei Punsch und Pizza über Ihr Dissertationsprojekt auszutauschen.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier bis zum 01. Dezember 2025 an.
Vorläufiges Programm
Uhrzeit | Historische Sternwarte |
---|---|
ab 09:45 Uhr |
Ankommen
|
10:00 Uhr |
Prof. Dr. Simon Fink (Studiendekan)
Begrüßung
|
10:10 Uhr |
„Speeddating – Promotionsthema”
|
11:10 Uhr |
Pause (10 Minuten)
|
11:20 Uhr |
Dr. Bettina Ross
„Was bedeutet es erfolgreich zu promovieren
und was sind die Herausforderungen“ Input-Vortrag
|
11:30 Uhr |
SOWI Studienbüro
„Struktur des Promotionsstudiengangs
– was muss ich wann machen“ Input-Vortrag
|
11:40 Uhr |
Pause (10 Minuten)
|
11:50 Uhr |
Vorstellung der Diskussionsthemen & Workshops
|
11:55 Uhr |
Tischrunde I
Diskussion zu folgenden Themen:
• Roter Saal: „(Erste) Lehrveranstaltung planen und durchführen/ (erste) Abschlussarbeit betreuen“ (Expertinnen Input: Dr. Angelika Thielsch) • Grüner Saal: „Konferenzen, Netzwerke, Internationalisierung – wozu und wie“ (Experte: Campbell MacGillivray) • Grüner Saal: „Was hätte ich vorher wissen sollen?“ (Expert*innen: Dr. Johanna Leunig & Dr. Marcel Grieger) |
12:55 Uhr |
Pause (15 Minuten)
|
13:10 Uhr |
Campbell MacGillivray & N.N.
„Wer? Was machen wir?
Wie kann eine*r sich wählen lassen?“ Kurzvorstellung der Promovierendenvertretung
|
13:20 Uhr |
Tischrunde II
Diskussion zu folgenden Themen:
• Roter Saal: „Exposé & KI Tools“ (Expertinnen Input: Valerie Bleisteiner & Uta Scheer) • Grüner Saal: „Ist ja nur meine Diss – welche Soft Skills helfen mir bei meinem Projekt ‚Dissertation‘“ (Expert*innen: Dr. Britta Szidzik & Dr. Paul Christensen) |
14:20 Uhr |
Pause (10 Minuten)
|
14:30 Uhr |
Prof. Dr. Simon Fink, Dr. Julia Gruhlich, N.N.
„Karrierestrategien in und außerhalb der Wissenschaft“
Podiumsdiskussion
|
15:30 Uhr |
Pause (10 Minuten)
|
15:40 Uhr |
Prof. Dr. Simon Fink, N.N.
„Erwartungsabgleich
– Was erwarten Promovierende, was erwarten Betreuende“ Podiumsdiskussion
|
16:40 Uhr |
Ende offizieller Teil
|
ab 16:45 Uhr |
Punsch und Pizza: Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung der Promovierenden & Betreuenden
|