Hier erhalten Sie eine Einführung in Wirtschaftspädagogik sowie bildungswissenschaftliche Grundlagen und Theorien des Lehrens und Lernens im kaufmännischen Bereich. So lernen Sie zum Beispiel Bildungsprozesse zu planen, zu organisieren und zu evaluieren. Zudem erwerben Sie Kenntnisse über Lerntheorien, Unterrichtsmethoden, Curriculumgestaltung, Bildungspsychologie und die Förderung von Lernprozessen.
Sie absolvieren auch ein fünfwöchiges Orientierungspraktikum, um die Aufgaben von Lehrer*innen an kaufmännischen berufsbildenden Schulen kennenzulernen. Dabei unterrichten, beurteilen und beraten Sie, entwickeln Curricula und Bildungsgänge. Während des Praktikums führen Sie unter Anleitung eine 90-minütige Unterrichtseinheit im Bereich Wirtschaft und Verwaltung durch sowie eine 45- oder 90-minütige Unterrichtsstunde in Ihrem Zweitfach. Auf diese Erfahrung bereiten wir Sie in einem Seminar und einem Tutorium ausführlich vor.
36 Credits