Alina Haus

Alina Haus absolvierte 2021 ihr Bachelorstudium der Agrarwissenschaften an der TU München in Freising, Weihenstephan. Um ihren Agrarhorizont zu erweitern, zog sie anschließend nach Göttingen, wo sie 2023 den Master of Science in Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Nutztierwissenschaften abschloss.
Für ihre Masterarbeit verbrachte sie vier Monate in der Mongolei und widmete ihre Thesis der Winterfütterung von Kaschmirziegen. Die Arbeit mit Ziegen begleitet sie weiterhin: Im September 2023 nahm sie ihr Promotionsstudium im Rahmen des Projekts MiZie auf, in dem sie sich auf die bedarfsgerechte und weidebasierte Fütterung von ökologisch gehaltenen Milchziegen spezialisierte.
Frau Haus steht daher gerne als Ansprechpartnerin für Abschlussarbeiten rund um die Fütterung von Milchziegen zur Verfügung.

Forschungsschwerpunkte:

  • Erhebung der Futteraufnahme auf der Weide)
  • Energieverbrauch und Nährstoffversorgung auf der Weide
  • Erfassen des Versorgungsstatus bei Milchziegen


Forschungsprojekt:

Das Projekt MiZie untersucht die bedarfsgerechte Fütterung ökologischer Milchziegen und das Verhalten von Ziegenlämmern. Schwerpunkte sind der Energiebedarf sowie die Futteraufnahme auf der Weide. Folgeuntersuchungen auf Praxisbetrieben analysieren die Fressplatzgestaltung, die Versorgungslage sowie weidebasierte Rationsgestaltungen. Zudem wird analysiert, wie muttergebundene Aufzucht die Sozialkompetenz und das Ernährungsverhalten der Tiere beeinflusst.
Zur Projektseite