Einsamkeit


Publikationen

Einsamkeit als soziale Frage
Claudia Neu, Berthold Vogel für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de (CC BY-NC-ND 3.0 DE), 19.12.2024
Die komplette Ausgabe der APuZ 52/2024 (Einsamkeit) finden Sie hier.


Interviews

Alleinlebende in Deutschland: Soziologin sagt, warum ihre Zahl steigt

Stern, 19.07.2025

Die Zahl der Menschen in Deutschland, die allein leben, wächst stetig. Wird Einsamkeit künftig ein immer größeres Problem für die Gesellschaft? Soziologin Claudia Neu gibt Antworten.

Zum Artikel | Zum PDF-Download

Prof. Dr. Claudia Neu bei Brisant: Interview zum Thema Einsamkeit (Minute 3.20-7.20)
28.05.2025, BRISANT, MDR

Interview zum Thema Einsamkeit mit Psychologin Claudia Neu
Radio Corax, 12. Mai 2025

Schwangerschaft und Geburt: Wenn Nachwuchs Mütter einsam macht
Der Freitag, 06. April 2025

Die Wut der Einsamen
FEUILLETON, FALTER 8/25

Einsamkeit führt zu Ressentiments
fluter.de, 07. November 2024

Rechte Parteien inszenieren sich gezielt als starke Gemeinschaft
Frankfurter Rundschau Magazin, 20. September 2024


Podcasts

Table Today — Donnerstag, 5. Juni 2025 (ab Minute 4:30)
Table Today | 05.06.2025

Radikal einsam – Von der Gefährlichkeit eines Gefühls
SWR Kultur - Forum | 04.10.2024

Die Wut der Einsamen
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur | 23.09.2024

Einsamkeit stärkt Populismus & Trump rettet Haustiere
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 | 13.09.2024


Radioberichte

https://www.hr-inforadio.de/podcast/der-tag/es-ist-ja-niemand-da-einsamkeit-macht-krank,podcast-episode-132086.html
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/soziologin-einsamkeit-ist-kein-binaeres-system
https://www.deutschlandfunkkultur.de/einsamkeit-isolation-demokratie-populismus-extremismus-100.html
https://politik.watson.de/deutschland/analyse/492818178-einsamkeit-ein-problem-fuer-unsere-demokratie-doch-es-gibt-grund-zur-hoffnung