Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG)
-
Tag der GSGG & Christian-Gottlob-Heyne Preis 2025
Am 6. November findet der diesjährige Tag der GSGG mit Geisteswissenschaftlichen Einblicken und der Verleihung des Christian-Gottlob-Heyne Preises statt.. Die diesjährigen Nominierten auf der Shortlist für den Christian-Gottlob-Heyne Preis stehen fest und sind hier zu finden.
Fristen und Termine
Bitte beachten Sie die Änderungen bei den Stipendien und Zuschüssen!
Informationen zu unseren Förderungen finden Sie hier.
Der Newsletter für Oktober ist hier zu finden. -
GSGG- Kursprogramm
Unser Kursprogramm für das Jahr 2025 finden Sie auf dem Qualifizierungsportal für Promovierende. -
Von uns geförderte Reisen
Helen Traupe nahm im August an der IAHR-Tagung in Krakau teil. Das Foto zeigt das Wawel-Schloss an der Weisel in Krakau.
Andreas Schübeler reiste im September 2025 zur Recherche nach Wrocław (Polen). Vor Ort durfte er unter anderem die sonst nicht öffentlich zugänglichen Wandgemälde zu den klassischen vier Fakultäten im Büro des Rektors näher untersuchen. In seinem kunsthistorischen Dissertationsprojekt forscht er zu Fakultätsdarstellungen aus dem Langen 19. Jahrhundert in einst preußischen Universitätsgebäuden.).
Marlene Sinhuber unternahm im Frühjahr 2025 mit einer kleinen Gruppe des Göttinger Lehrstuhls für Religionspädagogik eine Tagungsreise nach Helsinki. Im Mittelpunkt der Tagung standen finnische und deutsche Perspektiven auf den Religionsunterricht und die religionspädagogische Forschung.
Kontakt:
-
Geschäftsführung: Dr. Sabine Heerwart
Projektreferentin: Rebecca Bungert
Verwaltung: Sabine Karger
Friedländer Weg 2, 37085 Göttingen
Tel +49 (0)551 / 39-21120
gsgg@uni-goettingen.de
Lageplan
Öffnungszeiten des Sekretariats: Dienstag und Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung -
Sprecher des Vorstands:
Prof. Dr. H.-G. Nesselrath
Seminar für Klassische Philologie
Humboldtallee 19
37073 Göttingen
Tel. +49 (0)551 / 39-4692
Fax +49 (0)551 / 39-4682
heinzguenther.nesselrath@phil.uni-goettingen.de