Promotionsprojekte
Aktuelle Projekte
Abteilung Bild und Objekt
- Lucie Böttger: Klassifikationen und Kategorisierungen mit digitalen Methoden. Formkonstanz und Formvarianz weiblicher Terrakotten des Hellenismus
- Thorben Langer: Die Bedeutung der Virtualität bei der Rekonstruktion von archäologischen Stätten. Das Hippodrom von Konstantinopel als Fallstudie
- Johanna Sophia Störiko: Schriftbilder digital edieren. Möglichkeiten und Perspektiven der umfassenden Erschließung von Werbeanzeigen der Belle Époche
- Alexander Zeckey: 3D Mustererkennung antiker Terrakotten. Beiträge zum automatisierten Object-Mining
Abteilung Text und Sprache
- Felix Heyer: Varianz – Übersetzung – Edition. Neue Perspektiven auf den Fassungsbegriff
- Marta Kipke (2025): Explorationsräume. Eine Analyse von Bildähnlichkeiten mithilfe künstlicher neuronaler Netze am Beispiel der Malerzuweisung auf attischen Vasen (Institut für Digital Humanities)
- Franziska Pannach (2023): Narrative Echoes across Time and Space: Comparative Analysis of Structural Similarities in Myth and Folktale Sequences. (Institut für Informatik)
- Mariona Coll Ardanuy (2017): Entity-Centric Text Mining for Historical Documents. (Institut für Informatik)
Abgeschlossene Projekte