Konzertkalender und -archiv



Sommersemester 2025 (Download Programm Sonderkonzert 27.4. wird in Kürze bereitgestellt)

CHORSINFONISCHES KONZERT
12. und 13. Juli 2025 | Marktkirche St. Johannis
Max Bruch (1838–1920): Das Lied von der Glocke, op. 45

Lavinia Dames (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Sung Min Song (Tenor), Bernhard Hansky (Bass)
Universitätschor und Universitätsorchester
Leitung: Antonius Adamske


CHORKONZERT – GEISTLICHE CHORMUSIK
27. April 2025 | Universitätskirche St. Nikolai
Heinrich Schütz (1585–1672): Geistliche Chormusik 1648
Isabella Leonarda (1620–1704): Magnificat, Dixit Dominus

Kammerchor der Universität, Mitglieder des Göttinger Barockorchesters
Leitung: Antonius Adamske




CHORKONZERT – LIEBESLIEDER
2. März 2025 | Aula der Universität
Johannes Brahms (1833–1897): Liebesliederwalzer, op. 52
Clara Schumann (1819–1896): Sechs Lieder, op. 13 (Arr. Frederik Frank)

Cunmo Yin, Gerrit Zitterbart (Klavier), Kammerchor der Universität
Leitung: Antonius Adamske


ORCHESTERKONZERT – SPÄTE SINFONIK
8. und 9. Februar 2025 | Aula der Universität
Johannes Brahms (1833–1897): Akademische Festouvertüre, op. 80
Sergei Rachmaninow (1873–1943) – Zweite Sinfonie, op. 27
Richard Strauss (1864–1949) – Vier letzte Lieder, AV 150 – TrV 296

Julia Sophie Wagner (Sopran), Universitätsorchester
Leitung: Antonius Adamske


CHORKONZERT – IMPRESSIONISMUS
17. und 18. Januar 2025 | Aula der Universität
19. Januar | Zisterzienserabtei in Reifenstein (Thüringen)
Marie-Juliette (Lili) Boulanger (1893–1918): »Hymne au soleil«, »Pendant la tempête«, u. a. 
Cécile Chaminade (1857–1944): »Les elfes de bois«, »Les sirènes«, u. a.
Achille-Claude Debussy (1862–1918): Trois chansons de Charles d'Orléans
Paul Hindemith (1895–1963): Six chansons
Maurice Ravel (1875–1935): Trois chansons

Lena Spohn (Mezzospran), Stephan Scherpe (Tenor), Cunmo Yin (Klavier)
Universitätschor, Kammerchor der Universität
Leitung: Antonius Adamske


KANTATENGOTTESDIENST
15. Dezember 2024 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Ärgre dich, o Seele, nicht, BWV 186a

Johanna Neß (Sopran), Beat Duddeck (Altus), Constantin Bauer (Tenor), Jürgen Orelly (Bass)
Mitglieder aus Universitätschor und -orchester
Leitung: Antonius Adamske


WEIHNACHTSKONZERT
20. Dezember 2024 | Universitätskirche St. Nikolai
Georg Friedrich Händel (1685–1759): Ausschnitte aus »Der Messias«, u. a.

Kleine Ensembles aus Universitätschor und -orchester
Leitung: Studierende der Universität



Sommersemester 2024 (Download Programm)


GASTSPIEL – MIT PAUKEN UND TROMPETEN
10. September 2024 | Elbphilharmonie Hamburg (Großer Saal)
Marc-Antoine Charpentier (1643–1704): Te Deum, H 148
Georg Friedrich Händel (1685–1759): Song for St. Cecilia's Day (Cäcilien-Ode)

Kammerchor der Universität, Monteverdi-Chor Hamburg, lautten compagney BERLIN
Leitung: Antonius Adamske


CHORSINFONISCHES KONZERT
6. September 2024 | Universitätskirche St. Nikolai
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Requiem, KV 626
Max Reger (1873–1916): Drei sechsstimmige Chöre, op. 39
Peter Cornelius (1824–1874): Requiem »Seele, vergiß sie nicht«

Kammerchor der Universität
Mitglieder des Göttinger Barockorchesters und des Universitätsorchesters auf historischen Instrumenten 
Leitung: Antonius Adamske


CHORKONZERT
14. Juli 2024, Aula der Universität
Joseph Haydn (1732–1809): Die Schöpfung, Hob. XXI:2
Fassung für Solisten, Chor, Klavier zu 4 Händen und Gläserspiel

Marlen Korf (Sopran), Constantin Bauer (Tenor), Leon-Maurice Teichert (Bass)
Antonius Adamske und Cristian Peix (Klavier)
Leitung: Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover


CHORSINFONISCHES KONZERT – OPER
29. und 30. Juni 2024 | Stadthalle Göttingen
Georges Bizet (1838–1875): Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer, konzertant)

Lavinia Dames (Leïla), Sung Min Song (Nadir), Bernhard Hansky (Zurga)
Universitätschor und Universitätsorchester
Leitung: Antonius Adamske


GASTSPIEL – FESTIVAL »HORIZONTE«
22. Juni 2024 | Lokhalle Göttingen
Achille-Claude Debussy (1862–1918) »Sirenes«, aus Trois nocturnes
Universitätschor, Göttinger Symphonieorchester
Leitung: Friederike Scheunchen


GASTSPIEL – OPER
Mai 2024 | Deutsches Theater Göttingen
Georg Friedrich Händel (1685–1759): »Sarrasine« (Pasticcio aus unbekannten Arien und Chören)
Festspieloper der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen

Solist:innen, Kammerchor der Universität, Festspiel-Orchester Göttingen
Leitung: George Petrou



Wintersemester 2023/2024 (Download Programm)

CHORKONZERT – DER WELT ABHANDEN
3. und 4. Februar 2024 | Marktkirche St. Johannis
Alma Mahler-Werfel (1879–1964): Drei frühe Lieder (bearbeitet für Chor von Clytus Gottwald)
Gustav Mahler (1860–1911): »Ich bin der Welt abhanden gekommen«, »Im Abendrot« (bearbeitet für Chor von Clytus Gottwald)
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll (bearbeitt von Bruno Walter für Klavier zu vier Händen, erneut bearbeitet für Solistinnen, Chor, zwei Klaviere und Trompete von Gregor Meyer & Walter Zoller)

Martina Müller (Sopran), Henriette Gödde (Alt)
Johann Clemens (Trompete), Gregor Meyer, Walter Zoller (Klaviere)
Universitätschor
Leitung: Antonius Adamske


CHOR- UND ORCHESTERKONZERT – WEIHNACHTSORATORIUM
14. und 17. Dezember 2023 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten I - III

Julia Kirchner (Sopran), Nora Steuerwald (Alt), Clemens Löschmann (Tenor), Henryk Böhm (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Antonius Adamske



Sommersemester 2023 (Download Programm)

CHOR- UND ORCHESTERKONZERT – REIFE WERKE
5., 6. und 9. Juli 2023 | Aula der Universität
Franz Schubert (1797–1828): Symphonie Nr. 8 in C-Dur (»Große C-Dur-Symphonie«)
Johannes Brahms (1833–1897): Fest- und Gedenksprüche, op. 109
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Die erste Walpurgisnacht, op. 60

Paula Meisinger (Alt), Johannes Euler (Alt), Lothar Odinius (Tenor), Henryk Böhm (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Antonius Adamske



Wintersemester 2022/2023

10. und 11. Februar 2024 | Aula der Universität
Gustav Holst (1874–1934): Choral Hymns of the Rig Veda, op. 26

Universitätschor und -orchester
Leitung: Andreas Jedamzik



Sommersemester 2022

A-Capella-Chormusik aus Skandinavien und dem Baltikum
8. Juli 2022 | Aula der Universität
Einojuhani Rautavaara (1928–2016):
David Wikander (1884–1955):
Alfven und Mäntyjärvi

Universitätschor
Leitung: Andreas Jedamzik

Sommersemester 2021

"Blume und Duft" Englische Madrigale, Romantische Chormusik
10. und 11. Juli 2021 | Aula der Universität
Johannes Brahms (1833–1897):
Clytus Gottwald (1925–2023):

Universitätschor
Leitung: Andreas Jedamzik



Wintersemester 2019/2020

1. und 2. Februar 2020 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Messe in h-Moll, BWV 232

Universitätschor, Göttinger Barockorchester
Leitung: Ingolf Helm



Sommersemester 2019

6. und 7. Juli 2019 | St. Jacobi
Charles Gounod: Messe solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile
Leitung: Ingolf Helm



Wintersemester 2018/19

1. und 2. Februar 2019 | St. Paulus
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Leitung: Ingolf Helm



Sommersemester 2018

7. und 8. Juli 2018 | Aula der Universität
Felix Mendelssohn Bartholdy: Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit“
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 „Lobgesang“
Leitung: Ingolf Helm



Wintersemester 2017/18

27. und 28. Januar 2019 | St. Jacobikirche
Johannes Brahms (1833–1897): Ein deutsches Requiem

Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm



Sommersemester 2017

08. und 09. Juli 2016 | Aula der Universität
Giacomo Puccini: Messa a quattro voci ("Messa di Gloria")
Leitung: Ingolf Helm



Wintersemester 2016/17

08. und 09. Juli 2016 | Aula der Universität
Giacomo Puccini: Messa a quattro voci ("Messa di Gloria")
Leitung: Ingolf Helm


Sommersemester 2016

08. und 09. Juli 2016 | Aula der Universität
Giacomo Puccini: Messa a quattro voci ("Messa di Gloria")
Leitung: Ingolf Helm


Sommersemester 2015

14. Mai 2015 | Klosterkirche Bursfelde - Universitäts-Festgottesdienst
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate BWV 11 "Himmelfahrtsoratorium"
Leitung: Ingolf Helm

11. und 12. Junir 2015 | St. Johanniskirche, Göttingen
Franz Schubert: Messe in As-Dur
Leitung: Ingolf Helm



Wintersemester 2014/15
19. und 21. Dezember 2014 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten I bis III
Leitung: Ingolf Helm

6. Januar 2015 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten IV bis VI
Leitung: Ingolf Helm

25. Januar 2015 | Universitätskirche St. Nikolai
Singen im Universitätsgottesdienst - Musik von Heinrich Schütz und anderen
Leitung: Ingolf Helm



Sommersemster 2014

25. Mai 2014, Universitätskirche St. Nikolai, Göttingen
Johann Sebastian Bach (1685–1750): BWV 67»Halt im Gedächtnis Jesum Christ«
Leitung: Ingolf Helm

13. Juli 2014, Universitätskirche St. Nikolai, Göttingen
Johann Sebastian Bach (1685–1750): BWV 21 »Ich hatte viel Bekümmernis«
Leitung: Ingolf Helm

26. und 27. Juli 2014, Aula der Universität, Göttingen
Carl Orff: Carmina Burana
Leitung: Ingolf Helm


Wintersemester 2013/14

10. November 2013 | Universitätskirche St. Nikolai
Kantate BWV 99 "Was Gott tut, das ist wohlgetan"

1. Februar 2014 | Marktkirche St. Johannis
2. Februar 2014 | Witzenhausen
Antonin Dvorak (1841–1904): Stabat mater

Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm


Sommersemester 2013

22. Juni 2013 | Universitätskirche St. Nikolai
23. Juni 2013 | St.-Martin Heiligenstadt
Antonin Dvorak - Messe D-Dur op. 86 für Soli, Chor und Orgel
Motetten von Hugo Wolff, Anton Bruckner und Felix Mendelssohn Bartholdy

Universitätschor, Matthias Herbst (Orgel)
Leitung: Ingolf Helm


Wintersemester 2012/2013
01. Februar 2013, St. Johannis Kirche Göttingen / 03. Februar 2013, Gartenkirche St. Marien Hannover
Felix Mendelssohn Bartholdy - Oratorium "Paulus" op. 36
Leitung: Ingolf Helm

06. Januar 2013, Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantate VI
im Rahmen des Projektes Weihnachtsoratorium in 6 Festgottesdiensten
Leitung: Ingolf Helm



Sommersemester 2012
14./15. Juli 2012, Aula der Universität
Johannes Brahms - Schicksalslied op.54
Felix Mendelssohn Bartholdy - Die erste Walpurgisnacht

23. Juni 2012, Reformierte Kirche Göttingen

Heinrich Schütz - Vierstimmige Psalmvertonungen a capella

19. Mai 2012, Universitätskirche St. Nikolai

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Es ist euch gut, daß ich hingehe" BWV 108

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2011/2012

28./29. Januar 2012, Aula der Universität

Festkonzert zum Auftakt des 275jährigen Jubiläums der Universität

Ludwig van Beethoven (1770–1827): Symphonie Nr. 9 d-moll, op.125

Leitung: Ingolf Helm


16./18. Dezember 2011 | Universitätskirche St. Nikolai

Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III

Leitung: Ingolf Helm

 

Sommersemester 2011

27./29. Mai 2011 | Universitätskirche St. Nikolai

Johann Sebastian Bach - Matthäus-Passion

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2010/2011

04. Februar 2011 | Universitätskirche St. Nikolai

Geistliche Abendmusik zum Semesterabschluss

Felix Mendelssohn Bartholdy - Lauda Sion, op. 73

Leitung: Ingolf Helm

 

Sommersemester 2010

6. Juni 2010 | Universitätskirche St. Nikolai

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "O Ewigkeit, Du Donnerwort", BWV 20
Leitung: Ingolf Helm


19. Mai 2010 | Johanniskirche Göttingen

Konzert zu den Internationalen Göttinger Händel-Festspielen

Georg Friedrich Händel (1685–1759): »Let God arise«, HWV 256b, Te Deum Nr. III, HWV 282

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2009/2010

18. und 20. Dezember 2009 | Universitätskirche St. Nikolai

Weihnachtskonzert

Ingolf Helm - Verheissungen (UA, Oratorium nach Worten des Alten Testatments)

Leitung: Ingolf Helm



08. November 2009 | Universitätskirche St. Nikolai

Johann Sebastian Bach (1685–1750 »Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe«, BWV 25

Leitung: Ingolf Helm

 

Sommersemester 2009

NACHT DER KULTUR

19./20. Juni 2009, Universitätskirche St. Nikolai

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Große Messe in c-Moll, KV 427

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2008/09

Weihnachtskonzert

19. und 21. Dezember 2008, Universitätskirche St. Nikolai

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III

Leitung: Ingolf Helm

 

Sommersemester 2008

12. und 13. Juli 2008 | Aula der Universität

Giacomo Puccini - Missa di Gloria

Leitung: Ingolf Helm



18. Mai 2008 | Universitätskirche St. Nikolai

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Gelobet sei der Herr, mein Gott", BWV 129

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2007/08

26. Januar 2008 | St. Blasius Hannoversch Münden

27. Januar 2008 |  Marktkirche St. Johannis

Anton Bruckner - Te Deum

Leitung: Ingolf Helm



Dezember 2007 | Universitätskirche St. Nikolai

Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI

Leitung: Ingolf Helm

 

Sommersemester 2007

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Jesu meine Freude

Dietrich Buxtehude (1637–1707): »Cantate Dominum«, »Alles was ihr tut«
Universitätschor

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2006/07

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Magnificat

Zoltán Kodály - Psalmus Hungaricus

Leitung: Ingolf Helm

 

Sommersemester 2006

Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 2 "Lobgesang"

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2005/06

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Requiem, KV 626

Leitung: Ingolf Helm

 

Sommersemester 2005

Ludwig van Beethoven (1770–1827): Fantasie für Klavier, Chor und Orchester

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2004/05

Carl Philipp Emmanuel Bach (1714–1788): Magnificat

Universitätschor

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2003/04

Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III

Leitung: Ingolf Helm

 

Sommersemester 2003

Camille Saint-Saens - Messe solenelle de Ste Cecilie

Leitung: Ingolf Helm

 

Wintersemester 2002/03

Ludwig van Beethoven (1770–1827): Missa solemnis

Antonin Dvorak - Messe D-Dur op. 86 für Soli, Chor und Orgel

Leitung: Ingolf Helm